ALEXANDER FRIEDMANN-PREIS

The Alexander Friedmann prize of €10,000 is awarded each year to persons, projects or organizations, which have shown exceptional commitment in their engagement to help traumatized people such as refugees, immigrants and minority groups who are being persecuted, as well as giving support to their families. Achievements for psychological guidance, support and treatment as well as exceptional work in the field of science are also honoured.

    Dr. Alexander Friedmann

Dr. Alexander Friedmann Preisverleihung 2025

Dieses Jahr wurde der Dr.-Alexander-Friedmann-Preis (www.friedmann-preis.org/) zum 16. Mal verliehen. Als Mitbegründer des Psychosozialen Zentrums ESRA sowie der Ambulanz für Transkulturelle Psychiatrie im AKH war Dr. Alexander Friedmann ein Pionier der psychosozialen Versorgung von schwer traumatisierten Menschen, vor allem von Überlebenden der NS-Verfolgung, ihren Nachkommen und Angehörigen.

Der Preis wurde dieses Jahr erstmals im Rahmen der Wiener Vorlesungen zur Sozialpsychiatrie am 8. September 2025 im AKH Wien verliehen (https://sozialpsychiatrie.at/veranstaltung/wiener-vorlesungen-zur-sozialpsychiatrie/). Nach Begrüßungs- und Glückwunschworten von ESRA-Obfrau Dwora Stein nahmen die beiden Preisträgerinnen ihre Preise entgegen: Mag. Hedwig Wölfl für die MÖWE (www.die-moewe.at) & Mag. Verena Weißenböck für TAMAR (https://tamar.at/).

Ausgezeichnet wurde die möwe Kinderschutz gGmbH mit ihrem Projekt „Mehrsprachige schulische Präventionsarbeit mit Eltern und Bezugspersonen an Pflichtschulen in Wien“ und die Frauen- und Familienberatungsstelle TAMAR mit ihrer „Frauen- und Mädchenberatung für Opfer von Misshandlung und sexualisierter Gewalt“.

Wir gratulieren den Preisträger*innen zu ihren großartigen Projekten sehr herzlich und bedanken uns für die Förderung der Veranstaltung beim Dr. Alexander Friedmann-Preis Fonds (https://www.friedmann-preis.org/) und bei der Österreichischen Gesellschaft für Sozialpsychiatrie (https://sozialpsychiatrie.at/).

Fotocredit: Video Andre

Fotocredit: ESRA

Translate »
en_GBEnglish